Wegweisung

Velowegweiser

Foto: Andy Wydler

Wegweiser zeigen Verkehrsteilnehmern den geeigneten Weg zu einem bestimmten Ziel. Mit ihrer Hilfe können sich ortsunkundige Verkehrsteilnehmer während der Fahrt orientieren und so Irrfahrten verhindern.

Eindeutig wahrnehmbar

Die Richtlinien legen ein einheitliches Aussehen der wegweisenden Beschilderung fest. Dies soll dem Verkehrsteilnehmer ermöglichen, die Wegweisung eindeutig wahrzunehmen. Der Verkehr soll ohne grosse Umwege an den Zielort geführt werden.

Autobahnen

Das Bundesamt für Strassen ist zuständig für die Wegweisung auf Autobahnen. Die Wegweiser auf Autobahnen sind grün.

Hauptstrassen

Für die Wegweisung auf Hauptstrassen ist im Kanton Basel-Stadt das Bau- und Verkehrsdepartement, Amt für Mobilität, Abteilung Verkehrstechnik, zuständig. Die Wegweiser auf Hauptstrassen sind blau.

Nebenstrassen

Für die Wegweisung auf Nebenstrassen ist im Kanton Basel Stadt das Bau- und Verkehrsdepartement, Amt für Mobilität, Abteilung Verkehrstechnik, zuständig. Die Wegweisung ist weiss.

Weitere Wegweiser

Für Wegweiser für Betriebe (grauer Grund mit rotem Punk), Hotels (brauner Grund), Museen (dunkelbrauner Grund), Velo- (roter Grund) und Fussrouten (blaues Piktogramm auf weissem Grund) ist im Kanton Basel-Stadt ebenfalls das Bau- und Verkehrsdepartement, Amt für Mobilität, Abteilung Verkehrstechnik, zuständig.

nach oben