Pendlerfonds

Geschäftiges Treiben in der Bahnhofshalle

Mit dem Pendlerfonds werden Projekte gefördert, die dazu beitragen, den Parkdruck auf Allmend zu reduzieren und bisherige Autofahrten auf den öffentlichen Verkehr oder die kombinierte Mobilität zu verlagern, wie Park-and-Ride- und Bike-and-Ride-Anlagen, Quartierparkings oder neue ÖV-Angebote, die im Zusammenhang mit Park-and-Ride-Anlagen stehen oder hauptsächlich dem Pendlerverkehr dienen.

Aus Parkraumbewirtschaftung gespiesen

Dem Fonds werden 80% der Bruttoeinnahmen der Pendler- und der Besucherparkkarten aus der Parkraumbewirtschaftung zugespielt. Langfristig ist mit jährlichen Einnahmen von 2 bis 3 Mio. CHF zu rechnen.

Stichtage für Gesuche: 31. März und 30. September

Das Amt für Mobilität verwaltet den Fonds und nimmt Anträge von öffentlichen und privaten Gesuchstellern wie Gemeinden oder Unternehmen zur Mitfinanzierung eines Projekts entgegen. Stichtage, um Gesuche einzureichen, sind jeweils der 31. März und der 30. September. Das Gesuchformular (PDF, 75 KB) und die Erläuterungen (PDF, 3,5 MB) sowie die Beispiele für die quantitative Nutzenermittlung unterstützen Gesuchsteller bei der Beantragung von Beiträgen. Anträge müssen aufzeigen, dass das Vorhaben dem Fondszweck entspricht und im Perimeter des Kantons Basel-Stadt zu einer Reduktion des Autoverkehrs, d.h. der gefahrenen Fahrzeugkilometer bzw. der Parkiervorgänge auf Allmend führt.

nach oben

Für kleinere und mittlere Projekte

Um mit den verfügbaren Mitteln eine möglichst grosse Wirkung zu erzielen, werden aus dem Pendlerfonds in erster Linie mittlere und kleine Projekte unterstützt. Die Beiträge sollen 2 Mio. CHF nicht übersteigen und sind für ausserkantonale Projekte auf maximal 50% der Gesamtkosten beschränkt. Die Beitragshöhe bemisst sich am Nutzen für den Kanton Basel-Stadt.

Allgemeine Verkehrsstudien sowie Unterhalt und Sanierung bestehender Angebote sind von einer Beitragsvergabe ebenso ausgenommen wie bereits realisierte Projekte. Die Projekte müssen im Perimeter der Agglomeration Basel liegen.